News

Lasttrenner

Ein Lasttrenner ist eine Schaltvorrichtung, die in elektrischen Anlagen eingesetzt wird, um Stromkreise sicher zu trennen und spannungsfrei zu schalten. Er dient in erster Linie der Trennung unter Last, das...

Mehr lesen

Neozedsockel

Ein Neozedsockel ist eine spezielle Art von Sicherungssockel, der für die Aufnahme von Neozed-Sicherungen entwickelt wurde. Er gehört zu den wichtigsten Komponenten elektrischer Anlagen und dient als Halterung für Schmelzsicherungen,...

Mehr lesen

Sicherungssockel

Ein Sicherungssockel ist ein wesentlicher Bestandteil elektrischer Installationen, der als Halterung und Anschluss für Schmelzsicherungen dient. Er ermöglicht den sicheren Betrieb und die einfache Handhabung von Sicherungen in Stromkreisen und...

Mehr lesen

Diazed Sicherungen

Diazed-Sicherungen sind klassische Schmelzsicherungen, die seit vielen Jahrzehnten in elektrischen Anlagen zur Absicherung von Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschluss eingesetzt werden. Sie gehören zu den am weitesten verbreiteten Sicherungssystemen und...

Mehr lesen

Neozed Sicherungen

Neozed-Sicherungen sind eine Weiterentwicklung der klassischen Schmelzsicherungen und werden häufig in elektrischen Anlagen zur Absicherung von Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschluss eingesetzt. Sie gehören zur Gruppe der D-Sicherungen (DIAZED), bieten...

Mehr lesen

RCD

Ein RCD (Residual Current Device), auch als FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) bekannt, ist ein essenzielles Sicherheitselement in elektrischen Anlagen. Er schützt Menschen und Tiere vor gefährlichen elektrischen Unfällen, indem er den Stromkreis...

Mehr lesen

RCBO

Ein RCBO (Residual Current Breaker with Overcurrent Protection) ist eine Sicherheitskomponente in elektrischen Anlagen, die die Funktionen eines FI-Schutzschalters (Fehlerstromschutzschalter, RCD) und eines Leitungsschutzschalters (LS-Schalter, MCB) in einem Gerät vereint....

Mehr lesen

Überspannungsschutz

Ein Überspannungsschutz ist ein zentrales Element zur Absicherung elektrischer Anlagen und Geräte gegen Schäden, die durch plötzliche Spannungsspitzen im Stromnetz entstehen. Solche Überspannungen können durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge im Netz oder...

Mehr lesen

ÜSS

Ein Überspannungsschutz (ÜSS) ist ein wesentliches Sicherheitselement in elektrischen Anlagen, das empfindliche Geräte und Installationen vor Schäden durch plötzliche Spannungsspitzen schützt. Überspannungen können durch Blitzschläge, Schalthandlungen im Stromnetz oder elektrostatische...

Mehr lesen

FI Schutzschalter

Ein FI-Schutzschalter, auch Fehlerstrom-Schutzschalter genannt, ist ein zentrales Sicherheitselement in elektrischen Anlagen, das Menschen und Tiere vor gefährlichen Stromunfällen schützt. Er erkennt Fehlerströme, die durch defekte Geräte oder beschädigte Leitungen...

Mehr lesen